Unsere Drehdurchführungen finden Einsatz in Baumaschinen, Hydraulikaggregaten, Robotiksystemen, Offshore-Anwendungen, Fördertechnik und Landmaschinen.
Sie übertragen Hydrauliköl, Druckluft, Schmierstoffe oder Kühlmedien zuverlässig über rotierende Schnittstellen – mit dauerhafter Dichtheit und gleichmäßiger Drehmomentverteilung.
Dank präziser Fertigungstoleranzen unter 0,01 mm und optimierten Dichtspaltsystemen bleibt der Betrieb auch unter axialen, radialen oder thermischen Lasten absolut stabil.
So gewährleisten CAMM Drehdurchführungen einen kontinuierlichen Medienfluss und verhindern das Verdrillen von Schläuchen – ein entscheidender Vorteil bei automatisierten und mobilen Systemen.